Unsere Mission: Finanzwissen zugänglich machen
Seit 2019 entwickeln wir praxisnahe Lernmethoden für Finanzmodellierung. Unser Ansatz basiert auf realen Marktszenarien und jahrelanger Branchenerfahrung.
Praxisorientierte Lernmethoden
Unsere Kurse entstehen aus der täglichen Arbeit mit deutschen Mittelstandsunternehmen. Wir nutzen anonymisierte Fallstudien aus verschiedenen Branchen - von der Automobilzulieferung bis zur Medizintechnik.
- Realistische Szenarien aus der deutschen Wirtschaft
- Branchenspezifische Modellierungsansätze
- Aktuelle Bewertungsstandards nach HGB und IFRS
- Integration von ESG-Faktoren in Finanzmodelle
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Die Finanzwelt verändert sich schnell. Unsere Inhalte werden vierteljährlich überarbeitet und an neue Marktbedingungen angepasst. Im ersten Quartal 2025 haben wir beispielsweise neue Module zu KI-gestützten Prognosemodellen integriert.
- Vierteljährliche Inhaltsaktualisierungen
- Integration neuer Technologien und Methoden
- Feedback-basierte Kursoptimierung
- Zugang zu aktuellen Marktdaten und Tools
Unser Lehrteam aus der Praxis
Unsere Dozenten arbeiten aktiv in der Finanzbranche - von Unternehmensberatungen bis zu Family Offices. Diese Doppelrolle garantiert, dass unsere Kursinhalte immer aktuell und praxisrelevant bleiben. Jeder Dozent bringt mindestens acht Jahre Berufserfahrung mit.

"Komplexe Finanzkonzepte werden erst dann wertvoll, wenn sie in der Praxis funktionieren. Deshalb teste ich jede neue Methode zuerst in echten Projekten, bevor sie in unsere Kurse fließt."