mirenolavith Logo

Financial Modeling Mastery

Von Excel-Grundlagen bis hin zu komplexen Bewertungsmodellen – entwickeln Sie systematisch die Fähigkeiten, die Finanzanalysten in der Praxis benötigen

1

Excel für Finanzmodelle (Wochen 1-4)

Bevor wir komplexe Bewertungsmodelle erstellen, legen wir das solide Fundament. Hier geht es um mehr als nur Formeln – Sie lernen, wie professionelle Analysten ihre Arbeitsblätter strukturieren und dabei Fehlerquellen minimieren.

Dynamische Formeln und Named Ranges für saubere Modellstruktur

Datenvalidierung und Kontrollfunktionen zur Fehlerminimierung

Pivot-Tabellen für Finanzanalysen und Reporting

Makros für wiederkehrende Berechnungen und Prozesse

Geschätzte Lernzeit: 32-40 Stunden
2

Fundamentale Bewertungsmethoden (Wochen 5-10)

Das Herzstück jeder Finanzanalyse: DCF-Modelle, die wirklich funktionieren. Wir arbeiten mit realen Unternehmensdaten und lernen, wo die Theorie auf die Realität trifft. Besonders spannend wird es bei der Behandlung verschiedener Szenarien und Sensitivitätsanalysen.

DCF-Modelle von Grund auf aufbauen und validieren

WACC-Berechnungen für verschiedene Kapitalstrukturen

Multiple-Bewertung und Peer-Group-Analysen

LBO-Modelle für Private Equity Transaktionen

Monte-Carlo-Simulationen für Risikobewertungen

Geschätzte Lernzeit: 48-60 Stunden
3

Branchen-spezifische Modelle (Wochen 11-16)

Jede Branche hat ihre Eigenheiten – und das spiegelt sich in den Bewertungsmodellen wider. Von SaaS-Unternehmen mit ihren wiederkehrenden Umsätzen bis hin zu Immobilienprojekten mit komplexen Cash-Flow-Strukturen. Hier entwickeln Sie ein Gespür für die Nuancen verschiedener Geschäftsmodelle.

SaaS-Metriken und Subscription-basierte Modelle

Immobilienbewertung mit Cashflow-Modelling

Energie- und Rohstoffunternehmen mit Commodity-Preisen

Bankenbewertung mit regulatorischen Besonderheiten

Start-up Bewertung und Venture Capital Methoden

Geschätzte Lernzeit: 40-50 Stunden

Bewertung & Zertifizierung

Praktische Projekte

Vier realitätsnahe Bewertungsprojekte mit echten Unternehmensdaten. Jedes Projekt baut auf dem vorherigen auf und wird von Dozenten individuell betreut.

50% der Gesamtnote

Live-Präsentationen

Zwei Präsentationen vor der Gruppe, bei denen Sie Ihre Modelle erklären und Rückfragen beantworten – wie in echten Pitch-Situationen.

30% der Gesamtnote

Peer Reviews

Sie bewerten Modelle Ihrer Kommilitonen und geben konstruktives Feedback. Das schärft den Blick für typische Fallstricke und verschiedene Lösungsansätze.

20% der Gesamtnote

mirenolavith Certified Financial Modeler

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das branchenweit anerkannte Zertifikat. Das Portfolio aus vier vollständigen Bewertungsmodellen dient als Nachweis Ihrer praktischen Fähigkeiten bei Bewerbungsgesprächen.